![]() |
Laptop in Los (TH) - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.men/forum) +-- Forum: Ausland (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Asien (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=39) +---- Forum: Thailand (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=111) +----- Forum: Infos, Verabredungen & OffTopic (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=162) +----- Thema: Laptop in Los (TH) (/showthread.php?tid=21188) |
Laptop in Los (TH) - wildschwein - 26.05.2008 Hallo ihr User, wer kann mir die Fragen mit dem Laptop beantworten. Ich möchte mein Laptop mit nach TH nehmen und als deutsche Glotze (F1) glotzen. Bei mir zuhause kann ich auch F1 glotzen mit dem Laptop ohne Antenneanschluß. Gruß wildschwein Laptop in Los (TH) - SwingmanFFF - 31.05.2008 Und was ist genau die Frage? Swing, der sein Laptop mit hatte, F1 aber in der Bar geschaut hat. Laptop in Los (TH) - Stuart - 31.05.2008 Wenn Du in Thailand mit DVB-T fernsehen willst - das dürfte nach meiner Info nicht gehen. Stuart, der die Frage gern mal ein wenig präzisiert hätte ... Laptop in Los (TH) - Major Grubert - 09.06.2008 Bei der Gelegenheit, wie schließe ich meinen Schleppi an die Hotelglotze an? Lästig die Pornos immer auf dem kleinen Bildschirm anzukucken. Grubert Laptop in Los (TH) - my2cents - 09.06.2008 Major Grubert schrieb:Bei der Gelegenheit, wie schließe ich meinen Schleppi an die Hotelglotze an? Lästig die Pornos immer auf dem kleinen Bildschirm anzukucken. Hallo, sofern Dein Laptop über eine S-Video-Buchse verfügt (siehe Anhang) brauchst Du nur zwei Adapter-Kabel für die Standard-Version, also Glotzen mit Scart-Buchse: - Mini-DIN-Stecker u. 2 Cinchst. auf Scartstecker (Für die Video-/Audio-Übertragung zur Glotze) - 2x Cinchbu. auf 1x 3,5mm Stereo-Klinkenst. 1,5m (Damit der Ton an den ersten Adapter kommt, weil das Teil ja nur Cinch-Stecker hat und Laptops nun mal 3,5mm Klinkenstecker brauchen) Falls die Glotze eine S-Video-Buchse hat, brauchst Du diese beiden Kabel: - 4pol. MiniDIN St./4pol. MiniDIN St., S-Video-Kabel 2m - 2x Cinchstecker auf 3,5mm Stereo-Klinkenstecker Man kann alternativ für beide Varianten auch das zweite Kabel durch das hier ersetzen: - 3,5mm Stereo-Klinkenst. auf 2x Cinch-St./ Ku. dann spart man sich das schleppen von zu viel Kabelsalat und hat mit nur drei Kabeln beide Varianten zur Verfügung. Man muss halt nur aufpassen, dass man keinen Kurzschluss zwischen den beiden Cinch-Steckern fabriziert. ![]() Wenn die Glotze weder das eine noch das andere bietet, bleibt Dir nur der Kauf eines HF-Modulators, was ich als zu viel des guten betrachte. So klein sind dann die Displays der gängigen Laptops auch wieder nicht. Hat Dein Laptop keine solche Buchse, wirds schwierig. Da müsste dann selbst ich etwas tiefer in die Trickkiste greifen... Die Links führen zu reichelt.de, meinem bevorzugten Händler für Kabel, E-Teile und EDV-Geraffel. Zu der Apotheke Conrad Elektronik gehe ich nur im Notfall, wenn es mal schnell gehen muss... ![]() Laptop in Los (TH) - Major Grubert - 09.06.2008 Vielen Dank! Mein Teil hat tatsächlich einen S Video Ausgang. Scart ist mir unterwegs nie begegnet. Dein Versender ist ja ganz schön billig... komme aber nicht auf die 10 Mindestbestellwert. Muss doch mal in nen Compiladen latschen. Grubert Laptop in Los (TH) - my2cents - 10.06.2008 Major Grubert schrieb:Dein Versender ist ja ganz schön billig... komme aber nicht auf die 10 Mindestbestellwert. Muss doch mal in nen Compiladen latschen. Ich würde eher sagen preiswert, komme halt aus einer kaufmännischen Familie... ![]() Frei nach dem Motto "Sie wollen Billig? Versuchen Sie's mal im Media Markt. Da kriegen Sie alles. Vor allen Dingen billige Beratung..." Das mit dem Mindestbestellwert ist i.d.R. kein wirkliches Problem: Wenn man bei denen im Online-Shop mal mit herumklicken anfängt, ist die Rechnung schnell im 3stelligen Bereich. Geht zumindest mir immer so... ![]() BTW: Die Kabel/Adapter gibts auch in teilweise deutlich hochwertigeren Varianten, bei denen die 10 Euronen kein wirkliches Problem darstellen, sondern eher mit einem Artikel schon erreicht werden. Aus techn. Sicht kann ich folgendes zu den höherwertigeren Adaptern sagen: - gerade bei Scart-Kabeln lohnt es sich etwas mehr anzulegen, da gerade die billigen Stecker sehr häufig mit dem Problem kämpfen, dass sich die Pins beim Reinstecken in die Buchse ins innere des Steckers drücken. Im Urlaub ist sowas schon mal unangenehm, wenn man kein Leatherman-Tool dabei hat... - Höherwertigere Video-Kabel lohnen sich meistens auch deswegen, weil die Signalleitungen besser gegen Störungen abgeschirmt sind. Bei vielen hochwertigen Kabeln sind die Videoleitungen separat und das gesamte Kabel an sich noch mal zusätzlich geschirmt. - Bei Audio-Kabeln spielt die Kabel- und Stecker-Qualität zumindest bei geringen Kabellängen eine untergeordnete Rolle. Kommt natürlich auch auf den Verwendungszweck an. Bei einer 5000 Euro Surround-Anlage würde ich sogar die mit den Geräten mitgelieferten Kabel gegen die nächst höhere Qualitätsstufe austauschen. Für gelegentlichen Gebrauch sind die von mir empfohlenen Kabel absolut ok. Die Stecker-Qualität von Audiokabeln ist i.d.R. auch bei den Billigteilen mehr als ausreichend. Zu den Preisen von dem, was ich als hochwertig betrachte: Für Audio-Kabel lege ich je nach Länge und Verwendungszweck bis zu 15 Euronen an. Für Lautsprecherkabel sind bei 4²mm Querschnitt und fein- adriger Litze bis zu 5 Euro/m noch im Rahmen. Bei Videokabeln sind je nach Länge bis zu 25 Euro drin; kommt halt auch auf die Komponenten an, die man sein eigen nennt... ![]() Wer allen Ernstes von sich behauptet, bei einer Kabellänge von 4-5m den Unterschied zwischen einem 4²mm Kabel für 5 Euro/m und einem für >35 Euro/m herauszuhören, hat mbMn kein besonders gutes Gehör, sonders ganz besonders einen an der Waffel... Gruß vom Technikfreak my2cents Laptop in Los (TH) - reefdiver - 13.06.2008 Warum das Ganze aus D mitnehmen. Kabel jeder Ausführung gibt es hier zu einem Bruchteil des deutschen Preises z.B. in Tucom in Süd-Pattaya. Jedes Girl weiß, wo Tucom ist. Dort kaufen die meisten ihr Handy. Freischaltungen und ähnliches bekommt man auch dort günstig gemacht. reefdiver |