LSH
Story vom Pferd - Druckversion

+- LSH (https://www.lustscout.men/forum)
+-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=24)
+---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: Story vom Pferd (/showthread.php?tid=105690)

Seiten: 1 2


Story vom Pferd - 8Angels - 19.02.2013

Die Story vom Pferd...

bzw. wer oder was wird hier wieder tot geritten??

eigentlich tangiert es mich wenig,
verstehen tue (muss) ich es auch nicht,
früher sind wir extra zum Pferdemetzger und kauften uns Steak´s Würste etc.
und jetzt ein bischen Pferdefleisch dazwischen und schon geht es ab.
Bin mal gespannt auf einige Feed´s
Zitat eines Metzger
Das Herz einer Frau und der Inhalt einer Leberwurscht sind unerforscht (warum musste ich da an die Katze denkenVerwirrt?)

vllt. ist es auch die falsche Rubrik, das überlass ich mal anderenWink


RE: Story vom Pferd - pandabär - 19.02.2013

...doch wie heißt es so schön: "Auf alten Gäulen lernt man das Reiten." Wink
Und wenn der alte Gaul dann irgendwann lahmt, wird halt notgeschlachtet und verwurstet.

Früher hieß es: "Benzin im Blut" und "Tiger im Tank".
Heutzutage sitzt die eine Pferdestärke mehr hinterm Lenkrad. Vorausgesetzt, sie hat zuvor eine Discounter-Lasagne genossen.... Smile
Klar, in solchen Produkten ist nicht immer nur Argentinisches Rind verarbeitet....
Aber wenigstens kann mann jetzt mit Fug und Recht guten Gewissens sein, wenn die Frau sagt:
"Du bist heute aber wieder wie ein Hengst...!" Big Grin


RE: Story vom Pferd - loewe - 19.02.2013

Und wenn sie Wallach sagt? Grübel


RE: Story vom Pferd - Pegasys - 19.02.2013

Also mein letzte Lasagne hat pferdammt gut geschmeckt [Bild: smilie_happy_251.gif]


RE: Story vom Pferd - Prior - 19.02.2013

Lehrbub zum Chef:

"Mahster, wann dess erraus kimmt, was in unser Worscht errei kimmt, dann kumme merr wo rinn, wo merr nie widder erraus kumme!"


RE: Story vom Pferd - Der_Willy - 19.02.2013

Laut einer EU-Richtlinie soll das Reiten ab 2018 verboten werden.

























Mit Essen spielt man nich!!Lachen


RE: Story vom Pferd - siola - 19.02.2013

Alle essen Lasange, außer Conny
die mag kein Pony

[Bild: th_296373703_images_123_175lo.jpg]



RE: Story vom Pferd - pandabär - 19.02.2013

...und übrigens müssen jetzt auch diverse Werke einer gewissen Astrid Lindgren umgeschrieben werden.
Beispiel:

Zitat:- "Ich hab ein Haus, ein kunterbuntes Haus, ein Äffchen und ein Pferd...
Hey, wo ist eigentlich Kleiner Onkel ?"
- "Hör auf zu singen, Pippi, und iss deine Lasagne."

Muahahaha...echt zum Wiehren !! Lachen


RE: Story vom Pferd - tty23 - 20.02.2013

BLITZMELDUNG:

McDonalds nimmt den FischMac aus dem Programm.

Es wurden Spuren von Seepferdchen darin entdeckt.


RE: Story vom Pferd - Champion Lover - 20.02.2013

Was ich ja am allerfiesesten fand, ist dass Pferdefleisch als Notstands- und Arme-Leute-Essen diffamiert wird. In der heutigen Lifestyle Gesellschaft ist das natürlich das Todesurteil.

CL, müsste auch mal wieder Pferdefleisch essen, zum Glück ist meine heimatliche Scholle Hamburg da ja Hochburg mit 4 von 70 Pferdemetzgern bundesweit.


RE: Story vom Pferd - Puff Daddy - 21.02.2013

Das Problem sehe ich hier nicht im Pferdefleisch.
Das Schlimme ist die Ungewissheit darüber, was hier über verschlungene Wege überhaupt in unser Essen gelangen kann.
Ich befürchte, das ist nur die Spitze des Eisbergs und wir können noch froh sein, wenn es sich nur um etwas Pferd handelt.


RE: Story vom Pferd - Lustwandel - 21.02.2013

(21.02.2013, 08:50)Puff Daddy schrieb: Das Problem sehe ich hier nicht im Pferdefleisch.
Das Schlimme ist die Ungewissheit darüber, was hier über verschlungene Wege überhaupt in unser Essen gelangen kann.
Genau das ist das Problem. Wer in der Lage ist aus einem Pferd ein Rind zu machen der kann auch aus einem kranken und gesundheitsgefährdendem Stoff ein junges gesundes Kalb machen. Und das ist dann nicht mehr witzig...

Lustwandel


RE: Story vom Pferd - Jerry - 21.02.2013

Auch jetzt ist es alles andere als witzig.

Alte Gäule, die Medikamente bekommen haben, gehören entsorgt und nicht in die Nahrung für Menschen gemischt.


RE: Story vom Pferd - Bud Bundy - 21.02.2013

(21.02.2013, 20:39)Jerry schrieb: nicht in die Nahrung für Menschen gemischt.

Nur gut, dass nicht alles bekannt ist bzw. verstanden wird, was in die Narung gemischt wird. Vielen würde der Appetit ganz schnell vergehen.

Wenn eine Wertsteigerung und damit ein finanzieller Vorteil erreichbar ist, wird sich jemand finden der die Wertsteigerung vornimmt. Legal oder illegal - scheißegal. Dodgy


RE: Story vom Pferd - pandabär - 22.02.2013

Jepp...
Ist ja eh schon so sehr heftig, was sonst so alles in dem Zeugs steckt, was wir ständig in uns reinschaufeln. Eek

Eine informative und trotz aller Ernsthaftigkeit der Sache unterhaltsame Reportage zum Thema 'Was steckt in unserem Essen', aus der Reihe: "Da wird mir übel".
(Wer 45 min. Zeit hat, schaue sich das komplett an, ansonsten zu den Inhaltsstoffen: ab ca. Minute 28.)

Ich nehme mich da ja nicht aus. Mangels Kochkünsten, Lust und Zeit greif ich recht oft auch auf Junk zurück, leider. Und daß man da keine Ausnahme ist, beweist der kurze Blick in viele Einkaufskörbe anderer. Nicht umsonst wird das Fertigzeugs verkauft wie blöd.
Und das wissen eben sowohl die großen Hersteller als auch die schwarzen Schafe, die beide einen Milliardenreibach machen.
Schnell und nach Möglichkeit billig, das wollen die Leute.

[Bild: irgendwashauptsachebikvejx.jpg]

Daß das jetzt so gekommen ist, überrascht mich nicht. Vor allem in diesem verschwurbelten EU-Konglomerat. Weia
Und typisch wieder: Keiner will 'schuld' sein, jeder schiebts auf jemand anderen.
Doch letztenendes kommts dann doch mal wieder aus dem 'preiswerten' Südosteuropa - wir Hurengänger wissen da ja Bescheid. Wink

Ist jetzt halt blöd, daß Pferdefleisch als solches nun in der öffentlichen Wahrnehmung "igitt" ist.
Dabei erinnere ich mich durchaus noch an die Erzählung meiner Großeltern, die gerne Pferdewurst beim Metzger holten.
In anderen Ländern ist ja z.B. auch Eselsalami eine Delikatesse.
Und allemal ist es noch besser als das, was es im Dschungelcamp so gibt... Dodgy


RE: Story vom Pferd - Lustwandel - 22.02.2013

(22.02.2013, 01:54)pandabär schrieb: Doch letztenendes kommts dann doch mal wieder aus dem 'preiswerten' Südosteuropa
Das ist jetzt aber nicht ganz richtig. Es kamen zwar kleine Mengen aus dem Osten - der Hauptstrom kommt aber aus Frankreich,Belgien, Niederlande und der USA.
Mehr dazu: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/tierschuetzer-warnten-2012-vor-pferdefleisch-in-fertiggerichten-a-884460.html


RE: Story vom Pferd - pandabär - 22.02.2013

Kommt darauf an, wie man den Spiegel-Artikel interpretiert...der läßt verschiedene Lesarten zu.

Zitat:führte bereits 2012 eine Bestandsaufnahme von Pferdefleischprodukten in belgischen, französischen und niederländischen Supermärkten durch und stellte fest, dass deutlich mehr Pferdefleisch ins Land kommt als dort verzehrt wird.
...
bevor sie - meist in der süditalienischen Region Puglia - im Schlachthof enden
...
In Mexiko und Kanada werden die Pferde dann geschlachtet und das Fleisch weiterverkauft. Ein großer Teil davon wird in die EU exportiert, vor allem nach Belgien und Frankreich - jene Länder also, die im Zentrum des aktuellen Skandals stehen. Zwar verzehren Franzosen, Belgier und auch Niederländer mit rund einem Kilogramm pro Person vergleichsweise viel Pferdefleisch - das erklärt aber noch nicht, wo die 25.000 Tonnen geblieben sind, die diese Länder von Lieferanten außerhalb der EU importiert haben.
...
Bescheiden nehmen sich demgegenüber die 6000 Tonnen Pferdefleisch aus, die Rumänien - bisher als Ursprung des aktuellen Skandals vermutet

Bin zwar kein Experte, und es wurde sehr viel kolportiert in den letzten Tagen, aber ich denke schon, daß man es vereinfacht auf folgende Formel bringen kann:

(22.02.2013, 01:54)pandabär schrieb: Vor allem in diesem verschwurbelten EU-Konglomerat. Weia
Und typisch wieder: Keiner will 'schuld' sein, jeder schiebts auf jemand anderen.

Aber das mit Rumänien hab ich jetzt in mehreren verschiedenen TV-Reportagen gehört.
Also muß es stimmen... Big Grin
...und bei unseren Damen ist ja da analog auch meist einwenig Italien oder Spanien beim Rumänischen dabei... Wink


Wie es im Rest der Welt ist ?
Man mag es gar nicht so genau wissen... Unglücklich
Die sehen aber unsere aktuelle Diskussion wohl eher als eine Art Luxusproblem... Grübel


RE: Story vom Pferd - Lustwandel - 22.02.2013

Die Menge die in Rumänien gehandelt wurde / wird ist mit 6000 Tonnen angegeben - gegen über 25000 in Frankreich,Belgien & den Niederlanden. Über die mengen in Tonnen außerhalb der Eu will man besser nix wissen, aber wenn da 130.000 Pferde in Nordamerika durch die Gegend gefahren werden zu 40.000 innerhalb der Eu dann kann man sich ausrechnen was da unterwegs ist. Die aktuellen funde die da so jeden Tag in den Medien hoch kommen stellen danach nur einen Bruchteil dar. Ich würde nur noch Essen was ich vorher und hinterher sehe. Allerdings esse ich sowieso kein Fertigfutter, ,mir ist es also recht egal.

Gruß
lw


RE: Story vom Pferd - my2cents - 22.02.2013

Die Geiz ist Geil-Gesellschaft und Qualität vertragen sich nicht. Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen Preiswert und Billig und zwar in allen Bereichen. Wer glaubt, für gerade mal 2 Euro wesentlich mehr wie 50-80g Fleischeinwaage zu erhalten sollte sich besser nicht fragen was für ein Fleisch das ist. Nächstes Beispiel die fertig abgepackten Fleischwaren im Supermarkt: Wieso wohl sind die marinierten Schweine-Steaks für gerade mal 10-15 €/kg mit Marinade zugekleistert? Drückt die Marinade mal mit dem Daumen auf Seite. Kauft ihr da Fleisch oder Fett mit Fleischanteil? An der Bedientheke gibts dann genau den selben Mist, nur ausgepackt.

Wie soll das mit dem "günstigen" Preis im Supermarkt funktionieren? Der Viehzüchter will was verdienen, der Schlachter, der Verarbeitungsbetrieb, dann noch Transport in zig Supermärkte und der Supermarkt vertickt den Kram auch nicht ohne Gewinnabsichten. Das ganze als Endprodukt für 4-5€/kg weniger wie beim Metzger nebenan trotz mehr Wertschöpfern in der Lieferkette? Das schreit doch früher oder später nach Pfuschereien weil sich die Preise nicht endlos nach unten drücken lassen. Dazu dann noch der in den Preis einkalkulierte Schwund durch abgelaufene Produkte aber wir wollen ja unbedingt Samstags Abends um 19:30 Uhr noch das volle Angebot vorfinden. Wie soll das zu dem Preis gehen ohne Abstriche bei der Qualität zu machen? Fleischskandale gabs in den letzten 10 Jahren genug, alle schimpfen auf die Lieferanten/Hersteller/Großhändler/wen auch immer und fordert Kontrollen bis zum geht nicht mehr. Aber keiner kommt mal auf die Idee vernünftige Qualität zu fordern und dafür ein paar Euro/kg mehr zu bezahlen.

Es gab da mal vor zig Jahren eine nette sehr treffende Karikatur zum Thema Quantität/Qualität: Ein Regler am Fließband mit 2 Beschriftungen: Für Qualität nach links drehen, für Menge und niedrigen Preis nach rechts. Unsere Gesellschaft will komischerweise beides.


RE: Story vom Pferd - Lustwandel - 22.02.2013

@my2cents
Es geht aber in diesem Fall nicht nur um Billigsortimente, die Firma Nestle z.b. hat auch Pferdchen verarbeitet:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/0,2828,884169,00.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/skandal-um-pferdefleisch-24-positive-proben-entdeckt-a-884325.html

Das Fleisch wurde ja auch nicht billiger verkauft, da wurde einfach ein unverkäufliches Pferd zu einem begehrtem Rind. Nur der Zwischenverkäufer hat den Reibach gemacht.