![]() |
Corona - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.men/forum) +-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=24) +---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=181) +---- Thema: Corona (/showthread.php?tid=182490) |
RE: Corona - Jerry - 16.03.2020 Was kommt noch? Was hättet ihr gesagt wenn am Neujahrstag 2020 jemand zu euch gesagt hätte "In 12 Wochen wird eure Freiheit durch Verfügung drastisch eingeschränkt. Nur arbeiten und Lebensmittel kaufen bleibt erlaubt." Meine Antwort wäre gewesen: "Du hast zu viel gefeiert (getrunken)." Alles was jetzt passiert hätte vor wenigen Wochen niemand für möglich gehalten. RE: Corona - Wonno - 16.03.2020 (16.03.2020, 22:52)R.-heimer schrieb: Ins "Home Office" kann man ja nur verschieben, wer sonst auch nix sinnvolles Produziert. Selten eine so dümmlich-arrogante gequirlte Kacke gelesen. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und den nennen sie ihren Standpunkt." Zitat, das wohl fälschlicherweise Albert Einstein zugeschrieben wird. RE: Corona - Stuart - 16.03.2020 Ja. Und? Was willst du uns jetzt sagen? Am 1.1.1989 hat auch keiner mit dem Mauerfall gerechnet. Und Zack - weg war sie. RE: Corona - Stuart - 16.03.2020 Abgesehen davon gab es 2013 die Drucksache des Bundestags „ Risikoanalyse „Pandemie durch Virus Modi-SARS““. Dort wird die momentane Situation und Entwicklung quasi 1:1 beschrieben, allerdings deutlich dramatischer da die Letalitätsrate x-fach höher angenommen wurde. RE: Corona - Jerry - 16.03.2020 Ob die Mauer da oder weg war hatte keinen Einfluss auf mich und meinen Alltag. Ich habe es in Fernsehen gesehen und das wars. RE: Corona - Analdehner - 16.03.2020 Ich fresse jedenfalls eine Großpackung Kondome und spül es mit ner Flasche Flutschi herunter, falls der Corona-Spuk in ein paar Wochen vorrüber ist. So schnell sehen wir keinen Puff mehr von innen. 2020 kann man knicken. RE: Corona - Dreamcock - 17.03.2020 (16.03.2020, 23:49)Analdehner schrieb: Ich fresse jedenfalls eine Großpackung Kondome und spül es mit ner Flasche Flutschi herunter, falls der Corona-Spuk in ein paar Wochen vorrüber ist. auch einmal abwarten wieviel Bordelle und Club´s diese Zwangspause überhaupt überstehen, spannend ist auch die Frage wie unsere ganze Südosteuropäischen Freunde nun über die Runden kommen. RE: Corona - ffwuer - 17.03.2020 (16.03.2020, 23:49)Analdehner schrieb: Ich fresse jedenfalls eine Großpackung Kondome und spül es mit ner Flasche Flutschi herunter, falls der Corona-Spuk in ein paar Wochen vorrüber ist. Falls es dazu kommt bitte mit Video dokumentieren RE: Corona - my2cents - 17.03.2020 (16.03.2020, 22:52)R.-heimer schrieb: Ins "Home Office" kann man ja nur verschieben, wer sonst auch nix sinnvolles Produziert. Interessante Einstellung. Keine Ahnung was Du so während der Arbeitszeit treibst, wir arbeiten. Ob im Büro oder zu Hause. Wenn der Chef uns beim Home Office nicht trauen würde gäbe es immer noch die Erfolgskontrolle in Form der verteilten und erledigten Aufgaben. Wenn er dabei einen faulen Kollegen nicht bemerkt gehört er selbst gefeuert. Primäres Problem beim Home Office ist eher die Stundenzahl die man arbeitet. Für nur maximal 8h pro Tag braucht man schon Disziplin, der Laptop steht ja quasi ums Eck. Man hat gerade Zeit und "könnte ja schnell noch"... Schwupps, schon hat man 10h und mehr am Tag abgerissen. Man muss nicht pendeln und hat allein deswegen schon mehr Zeit zum ackern. Mehr Asche sieht man dafür nicht, außer eventuell bei der Gehaltserhöhung. Jetzt ist man auch noch quasi eingesperrt weil draußen der Virus wartet; shoppen, Kino, Abends in die Kneipe, mit Kumpels treffen, Schwimmbad oder ficken gehen scheiden alle aus. Was macht man dann wohl eher? Nach 8h den Laptop in die Ecke schmeißen und stumpf in die Glotze gucken oder ackern und/oder sich fortbilden? RE: Corona - Tenderly Trust - 17.03.2020 Was ich beruflich genau mache werde ich hier nicht schreiben. Woher mein Gehalt kommt überlasse ich meinem Arbeitgeber. Das Wort "Kurzarbeit" ist bei uns (noch) nicht gefallen und ich rechne auch nicht damit. Könnte ich aber finanziell verkraften. Aktuell ist in der Übergangszeit natürlich einiges zu organisieren, aber es wird wohl auf längere Sicht auf bezahlten Extraurlaub hinauslaufen. Dem Dank an alle, die jetzt den Laden am Laufen halten oder vielleicht sogar Mehrarbeit leisten schließe ich mich an. Auch gilt mein Mitgefühl allen, die jetzt Probleme bekommen oder tatsächlich erkrankt sind! RE: Corona - Lustwandel - 17.03.2020 (16.03.2020, 22:52)R.-heimer schrieb: Ins "Home Office" kann man ja nur verschieben, wer sonst auch nix sinnvolles Produziert. Ah, Neuland und so ? Die wertvollsten Konzerne dieser Welt erwirtschaften Ihren Gewinn mit digitalen Gütern. lw RE: Corona - Mr. Longtime - 17.03.2020 Homeoffice mache ich schon seit 1995 ( Vertrieb ). Wichtig ist die eigene gute Organisation sowie hohe und selbständige Eigenmotivation. Man braucht ein Jahr bis man sich daran gewöhnt hat und gut organisiert ist. Zum Thema: gestern habe ich viele Sondersendungen im TV gesehen. Viele Politiker haben uns eine weltweit einzigartige und sehr gute medizinische Versorgung in der BRD vorgegaukelt. Die Realität sieht so aus: wir haben nicht so viele Manpower, um alle notwendigen Tests durchzuführen. Diese wären aber notwendig, um medizinisch sofort reagieren zu können und die Weiterverbreitung zu minimieren. Die Gesundheitsämter und Krankenhäuser lehnen oftmals die Durchführung der Tests ab. Nur wenn man aus besonders gefährdeten Gebieten kommt werden sie durchgeführt. Inkubationszeit: 1-2 Tage bis in Einzelfällen bis zu 14 Tage. Während dieser Zeit sind beim Erkrankten am Anfang keine körperlichen Symptome feststellbar. Der Erkrankte kann dann für alle unbemerkt zahlreiche andere Menschen anstecken. Deswegen die individuelle Isolation. Fazit: wir haben eine extrem hohe Dunkelziffer im Land. Bis Ende März erwartet man möglicherweise ca. 30. 000 Infizierte in der BRD. Ein med. Professor aus Gelsenkirchen: uns fehlen einfach die Leute zur Durchführung der Tests. Testdurchführung, Laborauswertung, Ergebnis, Dokumentation dauert ohnehin 1 Tag. RE: Corona - nippellecker - 17.03.2020 (17.03.2020, 07:22)Lustwandel schrieb:(16.03.2020, 22:52)R.-heimer schrieb: Ins "Home Office" kann man ja nur verschieben, wer sonst auch nix sinnvolles Produziert. aber auch weil die gepusht werden. Die für die Allgemeinheit wichtigen Unternehmen können gar nicht höhere Gewinne machen RE: Corona - Stuart - 17.03.2020 (17.03.2020, 07:35)Mr. Longtime schrieb: Fazit: wir haben eine extrem hohe Dunkelziffer im Land. Bis Ende März erwartet man möglicherweise ca. 30. 000 Infizierte in der BRD. Das kannst Du getrost mit einem Faktor von mindestens 10 multiplizieren. Eher 30. Das ist auch kein Problem so lange die Kurve flach bleibt und sich nicht die Angehörigen der Risikogruppen zu massen infizieren und die Krankenhäuser zum Kollaps bringen. Sehr interessanter Link: https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/world/corona-simulator/ RE: Corona - Jerry - 17.03.2020 Viele Landgrenzen sind zu aber Flugzeuge aus dem Iran dürfen weiterhin in Deutschland landen. https://www.n-tv.de/politik/GdP-kritisiert-unkontrollierte-Iran-Fluege-article21647183.html ![]() RE: Corona - oberroemer - 17.03.2020 VIRUS: Ikea schließt alle Märkte in Deutschland 17.03.20, 09:22 dpa-AFX HOFHEIM (dpa-AFX) - Der Möbelhändler Ikea schließt ab Dienstag alle 53 Einrichtungshäuser in Deutschland. Man wolle damit die Ausbreitung des Coronavirus hemmen und die Mitarbeiter schützen, erklärte das Unternehmen in Hofheim bei Frankfurt. Man komme der Verantwortung als großer Einzelhändler nach, erklärte Deutschland-Geschäftsführer Dennis Balslev laut einer Mitteilung. Die Maßnahme gilt bis auf Weiteres. Der Online-Shop soll ebenso wie das Kunden-Servicecenter weiter geführt werden. Ikea ist Deutschlands größter Möbelhändler./ceb/DP/jha RE: Corona - nieimleben123456 - 17.03.2020 (17.03.2020, 07:07)Tenderly Trust schrieb: Was ich beruflich genau mache werde ich hier nicht schreiben. Woher mein Gehalt kommt überlasse ich meinem Arbeitgeber. Das Wort "Kurzarbeit" ist bei uns (noch) nicht gefallen und ich rechne auch nicht damit. Könnte ich aber finanziell verkraften. Falls du dir tatsächlich so wenig Gedanken um die dich persönlich betreffenden finanziellen Auswirkungen machst bzw. machen musst: Dann arbeitest du sicherlich schon länger/schon immer in einem Konzern. Dafür spricht auch die den Zusammenhang von Einnahmen der Firma und deinem Gehalt ausblendende Aussage „Woher mein Gehalt kommt überlasse ich meinem Arbeitgeber.“ In Situationen wie der jetzigen wäre ich auch gern ein sorgenfreier Industriebeamter in einem Konzern. Und das meine ich weder als Angriff auf dich noch sarkastisch. RE: Corona - Antimensch - 17.03.2020 (16.03.2020, 18:59)my2cents schrieb:(16.03.2020, 18:41)ffwuer schrieb:(16.03.2020, 18:36)superdriver schrieb: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/vereinbarung-zwischen-der-bundesregierung-und-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-bundeslaender-angesichts-der-corona-epidemie-in-deutschland-1730934 Genau darum geht es ja. Dass eben nicht Abends die Restaurants gefüllt sind, weil jeder gemütlich noch einen Heben geht beim Schnitzel. RE: Corona - Homer J - 17.03.2020 (17.03.2020, 11:51)Antimensch schrieb:Im Übrigen ist Essen Abholen ja auch nach 18 Uhr erlaubt, nur das Essen im Restaurant nicht. Insofern braucht sich niemand Gedanken zu machen abends nichts zu essen zu bekommen.(16.03.2020, 18:59)my2cents schrieb:(16.03.2020, 18:41)ffwuer schrieb:(16.03.2020, 18:36)superdriver schrieb: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/vereinbarung-zwischen-der-bundesregierung-und-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-bundeslaender-angesichts-der-corona-epidemie-in-deutschland-1730934 RE: Corona - Stuart - 17.03.2020 Perfekt für Intervall-Fasten. Von 18 Uhr an für 16 Stunden nichts essen. ![]() |