![]() |
Mit 10 Euro Münzen zahlen. - Druckversion +- LSH (https://www.lustscout.men/forum) +-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=24) +---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=181) +---- Thema: Mit 10 Euro Münzen zahlen. (/showthread.php?tid=93583) Seiten:
1
2
|
RE: Mit 10 Euro Münzen zahlen. - Stuart - 21.04.2012 Naja, im von mir geschilderten Fall waren es eher Münzen kleiner 1 EUR. Stuart, ![]() RE: Mit 10 Euro Münzen zahlen. - BriskoSchneider - 21.04.2012 (18.04.2012, 22:11)GSDB21 schrieb: ich hab noch zu Hause einen 100 Mark-Schein liegen, kennt wer eine Nutte, die das annehmen würde? Der ist natürlich nichts mehr wert. Ich als Sammler tausche in aber gegen einen echten 10 Euro Schein ein. RE: Mit 10 Euro Münzen zahlen. - BriskoSchneider - 21.04.2012 (21.04.2012, 18:16)Stuart schrieb: Naja, im von mir geschilderten Fall waren es eher Münzen kleiner 1 EUR.Ok, das ist was anderes. RE: Mit 10 Euro Münzen zahlen. - WM2006 - 21.04.2012 @GSDB21 Die 100 DM kannst du bei der Bundeszentralbank noch immer in Euro tauschen lassen und dann ausgeben.. RE: Mit 10 Euro Münzen zahlen. - Peterbär - 21.04.2012 Oder verschiedene Einkaufscenter tauschen DM gegen Gutscheine. RE: Mit 10 Euro Münzen zahlen. - Pikashu - 21.04.2012 (21.04.2012, 18:29)WM2006 schrieb: @GSDB21 Ebenfalls bei den Landeszentralbanken, die da als "Filialen" der Bundesbank agieren. Im Frankfurt am Main sogar günstig zur sofortigen Verwendung des getauschten Geldes im BHV gelegen => Taunusanlage 5 RE: Mit 10 Euro Münzen zahlen. - Peterbär - 19.05.2012 Also 10 Euro Stücke gehen. Sie hat zwar sehr mißtrauisch geschaut, aber der Wirtschafter/ Aupasser oder wer auch kam hinzu und gab mir Recht und für die Dame war es dann ok. Also somit Frage beantwortet und danke für die rege Beteiligung. RE: Mit 10 Euro Münzen zahlen. - innocent.popper - 19.05.2012 Dann hoffe ich, es waren deutsche 10 Euro-Münzen, denn sonst gibt es die Haue beim nächsten Besuch in dem Haus. Die Sammlermünzen sind zwar auch Zahlungsmittel, aber im Gegensatz zu den 1c bius 2€ Kursmünzen nur im AUSGABELAND und nicht im ganzen Euroraum gültig. RE: Mit 10 Euro Münzen zahlen. - Jerry - 19.05.2012 Zitat:Sie hat zwar sehr mißtrauisch geschaut, aber der Wirtschafter/ Aupasser oder wer auch kam hinzu Ich vermute, dass der Wirtschafter der Hure anschließend die Münzen in Scheine umgetauscht hat. Die meisten 10€-Münzen (egal aus welchem Land) haben einen Sammlerwert der über dem Nominalwert liegt. RE: Mit 10 Euro Münzen zahlen. - Pikashu - 19.05.2012 Für die chronischen "Überleser", nochmals der Hinweis: (19.05.2012, 15:54)innocent.popper schrieb: ... Die Sammlermünzen sind zwar auch Zahlungsmittel, aber im Gegensatz zu den 1c bius 2€ Kursmünzen nur im AUSGABELAND und nicht im ganzen Euroraum gültig. Bundesbank schrieb:Grundsätzlich sind - mit Ausnahme der 2-Euro-Umlaufmünzen mit Gedenkcharakter - alle Gedenkmünzen lediglich im Emissionsland gesetzliches Zahlungsmittel. Deutsche 10-Euro-Gedenkmünzen sind daher nur im Inland gesetzliches Zahlungsmittel.Quelle Bundesbank Bevor jetzt alle versuchen, die 10 Euro Gedenkmünzen den Nutten wieder abzuluchsen: Ab April 2011 bestehen die Normalprägungen aus einer Kupfer-Nickel-Legierung. Kein Silber mehr! Inneres Zeichen des Verfalls des Euro ... ![]() Pikashu RE: Mit 10 Euro Münzen zahlen. - Peterbär - 20.05.2012 Das waren 10 Euro Münzen aus Deutschland und zwar weit vor 2011. Das passt schon. RE: Mit 10 Euro Münzen zahlen. - Jerry - 20.05.2012 Zitat:Das waren 10 Euro Münzen aus Deutschland und zwar weit vor 2011. Gerade die sind mehr wert, weil aus Silber. ![]() Zitat:Ab April 2011 bestehen die Normalprägungen aus einer Kupfer-Nickel-Legierung. Kein Silber mehr! Inneres Zeichen des Verfalls des Euro ... Offiziell ist der gestiegene Silberpreis die Ursache. |