LSH
Massenabmahnung an Redtube User - Druckversion

+- LSH (https://www.lustscout.men/forum)
+-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=24)
+---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.men/forum/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: Massenabmahnung an Redtube User (/showthread.php?tid=116307)

Seiten: 1 2 3


RE: Massenabmahnung an Redtube User - Bud Bundy - 16.12.2013

Rechtsverdreher überlastet. Es scheint, dass die gefälschten EMails doch für etwas gut sind. Wink

http://www.urmann.com/

Zitat:Urmann + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH


Aufgrund von vermehrten Anrufen können unsere Leitungen überlastet sein. Wir bitten um etwas Geduld.


Gefälschte Abmahnungen im Namen von U+C

Seit dem 10.12. werden im Namen von U+C Abmahnungen per E-Mail verschickt, in denen den Empfängern Urheberrechtsverletzungen im Internet vorgeworfen werden. Diese E-Mail stammen nicht aus der Kanzlei URMANN + COLLEGEN. Abmahnungen im Namen unserer Mandantschaft werden ausschließlich per Post versandt. Sollten Sie eine derartige E-Mail erhalten haben, bitten wir darum, uns KEINE mehr zuzusenden.

WENN SIE EMAIL MIT EINEM ABMAHNSCHREIBEN ERHALTEN HABEN, HANDELT ES SICH DABEI UM EINE FÄLSCHUNG. SIE KÖNNEN DIE MAIL LÖSCHEN UND BRAUCHEN UNS AUCH NICHT ANZURUFEN.

Falls die Email einen Anhang enthält, öffnen Sie diesen bitte keinesfalls, weil oft Schadsoftware mit versendet wird. Bei den meisten Emailprogrammen wird spätestens beim Antworten der Absender der Email in eckigen Klammern angezeigt. Falls Sie den Sender persönlich kennen, teilen Sie ihm bitte mit, dass höchstwahrscheinlich sein Email-Konto und möglicherweise auch der komplette Computer gehackt wurde. Haben Sie selbst eine oder mehrere Emails mit englischen Fehlermeldungen erhalten wie z.B. "Undelivered Mail Returned to Sender" werden wahrscheinlich über Ihren Email-Account illegal Emails versendet. Ändern Sie dann bitte schnellstmöglichst Ihr Email-Passwort und kontaktieren Sie einen Spezialisten, der Ihre(n) Computer auf Schadsoftware untersucht. Falls Schadsoftware gefunden wurde, sollten alle Passwörter nochmals geändert werden. Auch mit den neuesten Virensignaturen finden momentan nur etwa die Hälfte aller Virenscanner den Tojaner.



RE: Massenabmahnung an Redtube User - AusKoblenz - 16.12.2013

Habe eben gelesen, dass die Staatsanwaltschaft auch schon ermittlungen über den IP Diebstahl aufgenommen hat.
Wie sieht das eigentlich mit dem Fernseher aus? Darf ich auch noch Filme aus dem TV aufnehmen?
Ich betone hier aber, dass ich das noch nie gemacht habe!


RE: Massenabmahnung an Redtube User - my2cents - 16.12.2013

Ei sicher darf man (noch) aus dem TV aufnehmen, sonst gäbe es keine Video-/Festplattenrekorder, Kabel/Sat-Receiver oder Fernseher mit Aufnahmefunktion. Mal schauen, wann die Rechteverwurster uns die Funktion auch noch abdrehen. Ist schon paradox: Wir zahlen für sämtliche Festplatten, USB-Sticks, DVD- und CD-Rohlinge eine Gema-Gebühr mit der Begründung, man könnte ja Urheberrechtlich geschützte Werke damit kopieren aber dürfen tun wir es nicht, zumindest nicht aus offensichtlich illegalen Quellen oder unter Umgehung eines wirksamen Kopierschutzes... Knallkopp


RE: Massenabmahnung an Redtube User - Schattenreiter - 18.12.2013

Wer hat eigentlich die Rechte an meinen Urlaubsbildern?
Der Kamerahersteller, das Fotostudio, die NSa, oder, oder, oder?
Man bezahlt für jeden Dreck an die Rechteverwerter ...
Man könnte ein Buch scannen, nur nicht mit den Scannern, die wir kaufen können.
Dazu müßte man das Buch in seine Seiten zerlegen. Nur dann nimmt es mir sie Bibliothek nicht mehr ab,
zumal ich die Leihfrist mit in Deutschland im Massenmarkt erhältlichen Scannern eh nicht einhalten könnte.
Ich finde es gut, das man anfängt, derlei Personen (Abmahnanwälte) mal auf den Zahn zu fühlen.
Das was da lief, wird jetzt ja untersucht und ich hoffe das diesmal nicht nur alleinerziehende Mütter, deren unerfahrenes Kind mal eben den ersten Porno gesehen hat, an den Pranger gestellt wird, sondern Anwälten, die anscheinend zu sonst nichts taugen, als das durch sie offensichtlich noch ein eingefädeltes kriminelles Abzockerprogramm aufgelegt wird.
Man sollte die Kanzlei im Internet mit Namen, Straße und Adresse benennen. Das Haus vielleicht hellviolett markiernen - weil da ja eigentlcih kein anständiger Mensch reingehen möchte.
BG Schattenreiter


RE: Massenabmahnung an Redtube User - Bud Bundy - 19.12.2013

Ein Anwalt hat jetzt ein Musterschreiben ins Internet gestellt, welches die Abgemahnten Urmann an den Kopf schmeißen können.

Anwaltskanzlei Hild & Kollegen
Konrad-Adenauer-Allee 55
86150 Augsburg
Tel. +49 (0)821 - 420 795 0
Fax +49 (0)821 - 420 795 -95
http://www.kanzlei.biz/

Aus unerfindlichen Gründen geht der Download nur über Facebook - nach einer "Gefällt mir" Belobigung. Die Intension ist mir nicht klar, geht es hier wirklich um eine Hilfestellung oder um eine Adressensammlung möglicher Klienten. Verwirrt

Das finde ich jetzt sehr Schade.


RE: Massenabmahnung an Redtube User - DesFaucons - 19.12.2013

Hi Kollegen,
Wieso kann ichmich hier nicht über einen Tor-proxy einloggen?
Frage : wie soll man sich schützen wenn nicht über Tor oder VPN?


RE: Massenabmahnung an Redtube User - Wanker - 19.12.2013

Hallo DesFaucons,

(19.12.2013, 15:48)DesFaucons schrieb: Wieso kann ichmich hier nicht über einen Tor-proxy einloggen?
Frage : wie soll man sich schützen wenn nicht über Tor oder VPN?

eigentlich gehören Deine beiden Fragen vermutlich eher als eigenständige Themen in den Bereich Boardtechnik/Support, aber zumindest zum Thema "Wie kann man sich schützen" kannst Du Dir einen Überblick verschaffen, indem Du einmal die Artikel zum Thema "Anonymität" auf heise.de überfliegst. Vielleicht beginnst Du mit dem Artikel "Mythos Anonymität", und da Du Tor bereits erwähnt hast, liest Du als nächstes am besten "Tor-Benutzer leicht zu enttarnen".

Kleine Warnung vorweg: je mehr Du Dich mit dem Thema beschäftigst, desto mehr wirst Du das Gefühl haben, an Paranoia zu leiden.
Dem ist nicht so.
Sie sind wirklich hinter Dir her! Mad

Gruß,
Wanker


RE: Massenabmahnung an Redtube User - DesFaucons - 20.12.2013

Hallo Wanker,
Danke für die links.

Paranoia scheint doch weit verbreitet.??
Gruß
DesFaucons


RE: Massenabmahnung an Redtube User - Wanker - 20.12.2013

Paranoid zu sein bedeutet ja nicht zwangsläufig, das man nicht verfolgt wird... Mad

Ernsthaft: Der ganze Themenblock Anonymität/Überwachung/Zensur ist auch hier im Forum nicht ganz neu. Zur letzen Bundestagswahl hat Lustwandel mal Zensursula ins Forum geholt. Da gibt es so viele Aspekte zu beleuchten, das gehört in einen separaten Thread. Mal sehen, vielleicht am Wochenende...


RE: Massenabmahnung an Redtube User - peterPowers - 16.01.2014

Der massive Gegenschlag hat gut gewirkt!
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff!!


Zitat:***entfernt,Copyright,fish***

http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article123904660/Hintermaenner-im-Fall-Redtube-machen-sich-davon.html

Gruß
pP


RE: Massenabmahnung an Redtube User - Cashcow - 27.01.2014

Aktuelle Presseschau zum Thema:

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/redtube-abmahnungen-landgericht-koeln-kassiert-entscheidungen-a-945796.htm

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Abmahnungen-wegen-Redtube-Pornostreaming-Landgericht-Koeln-gibt-Beschwerden-statt-2098188.html


RE: Massenabmahnung an Redtube User - Wanker - 13.05.2014

Golem.de schrieb:Streaming: U+C legt Mandat zu Redtube-Abmahnungen nieder

Die Anwälte Urmann + Collegen (U+C) haben ihr Mandat für die spektakulären Redtube-Abmahnungen niedergelegt und vertreten die Firma The Archive AG nicht mehr.

Quelle: www.golem.de



RE: Massenabmahnung an Redtube User - siola - 13.05.2014

Hallo,
dürfen wir dann wieder Red Tube Videos im LSH reinstellen Grübel


RE: Massenabmahnung an Redtube User - loewe - 13.05.2014

Ja. FSK-16 konform. Big Grin


RE: Massenabmahnung an Redtube User - Liebling - 01.09.2014

Zumindest den Urmann müssen wir erstmal nicht fürchten:

Anwalt wird Zulassung aberkannt.


RE: Massenabmahnung an Redtube User - loewe - 02.09.2014

Ich weiß ja nicht.

1.
Da gibt es einen, der alle Register der Verzögerung kennt und schon gezogen hat. Wenn ich nachfolgendes Zitat richtig interpretiere, ist das Urteil vorerst nicht rechtskräftig.

Zitat:In dem Moment, in dem das Urteil rechtskräftig wird, erlischt zudem Urmanns Zulassung als Anwalt.

Also würde ich erst mal die Einspruchsfristen abwarten.

2.
Selbst wenn er die Zulassung als Rechtsanwalt erlöschen sollte, seine Funktion als Geschäftsführer der Rechtsanwaltskanzlei (eine GmbH) muss davon nicht betroffen sein. Dann ist er eben "nur noch" Geschäftsführer, die Rechtsanwaltstätigkeiten (insbesondere die Unterschriften) führt jemand anders aus.

Ich denke, für Jubelarien ist es noch zu früh. Dodgy


RE: Massenabmahnung an Redtube User - loewe - 03.09.2014

(02.09.2014, 00:00)loewe schrieb: seine Funktion als Geschäftsführer der Rechtsanwaltskanzlei (eine GmbH) muss davon nicht betroffen sein.

Meinung eines Laien, die nicht unbedingt richtig sein muss. Dodgy

siehe Juraforum

Danach haftet die GmbH, nicht Urmann mit seinem Privatvermögen (wird keinen wundern Wink ).

Wenn die GmbH dies überstehen sollte, dann dürfte U. nicht mehr alleiniger Geschäftsführer sein und der Name U. im Kanzleinamen verschwinden. Es sei denn, er erhält irgendwann wieder seine Zulassung oder er kennt noch andere Möglichkeiten.


RE: Massenabmahnung an Redtube User - loewe - 06.01.2015

(Ex-)Rechtsanwalt Urmann.

Die Zulassung ist weg.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/RedTube-Abmahner-verliert-Anwaltszulassung-2507404.html
http://www.golem.de/news/redtube-abmahnwelle-thomas-urmann-nicht-mehr-als-anwalt-taetig-1412-111395.html

Urteil über die Verteidigungskosten von Abgemahnten. Urmann und Drescher müssen lt. LG Rgb. zahlen. Es geht hierbei nicht um Redtube, sondern um eine frühere Abmahnwelle für KVR.
http://www.heise.de/tp/news/RedTube-U-ohne-C-2505856.html
http://www.shopbetreiber-blog.de/2014/12/30/rechtsanwalt-thomas-urmann/


RE: Massenabmahnung an Redtube User - Bud Bundy - 12.01.2015

36000 Abmahnungen. 600000 € sind weg. Schweizer Bank wollte Konto sperren und wurde zur Herausgabe des Geldes gezwungen.

http://www.golem.de/news/porno-streaming-redtube-abgemahnte-zahlten-600-000-euro-1501-111565.html


RE: Massenabmahnung an Redtube User - loewe - 27.05.2015

Mi. 27.05.2015 22.45
ZDF Zoom

"Abmahnindustrie"

http://www.taglichtmedia.de/de/news/1/197/